0

DIY Nikolaushaus


Nikolaus-Haus aus Holz mit Kerzenhalter

„Das ist das Haus vom Nikolaus“ sagen und dabei mit einem Strich ein Häuschen malen – fast so einfach wie dieses Kinderspiel ist unser DIY-Projekt! Nicht nur zur Weihnachtszeit ergibt das Häuschen aus Holz mit Kerzeneinsatz einen schönen Schmuck für Tisch, Kommode oder Fensterbank.

Folgende Materialien können Sie verwenden (gleichartige Alternativen immer möglich!)*:


* Lassen Sie sich gerne von Ihrem HolzLand-Fachhändler in der Nähe beraten. Er kann Ihnen passende, vor Ort verfügbare Materialien empfehlen oder hat möglicherweise Restholzbestände. Außerdem können Sie auch übriges Holz von ihrem letzten Heimwerker-Projekt für das DIY-Nikolaushaus verwenden. Wieso nicht aus Holzstücken oder Altholz eine raffinierte Dekoration erstellen?


 

Schritt 1: Balken auf die passende Länge sägen

Wir nehmen den Balken aus Brettschichtholz (BSH) und schneiden ihn auf die Wunschlänge zu (100 mm bis 400 mm sind denkbare Längen). Alternativ können Sie statt BSH auch Kantholz oder Konstruktionsvollholz verwenden. Kantholz und KVH sollten Sie eventuell noch hobeln bzw. abschleifen. Wir empfehlen für das Projekt, den Balken fest einzuspannen, entweder mit einer Zwinge oder einer Werkbank.


 

Schritt 2: Loch bohren für Kerze oder Teelicht

Bevor Sie in Schritt 3 die Dachschräge schneiden, sollten Sie schon vorher das Loch für die Kerze bohren. Der praktische Forstner Bohraufsatz erlaubt eine präzise, runde Lochbohrung. Körnen Sie die Bohrstelle vor, damit der Bohrer nicht verläuft beim Start! Beim Körnen schaffen Sie mit einer Spitze eine kleine Vertiefung für die Bohrerspitze.

Tipp: Eventuell können Sie zusätzlich Löcher als Fenster bohren und ihrem Häuschen damit noch mehr Individualität verleihen!


 

Schritt 3: Dachschräge absägen

Sägen Sie jetzt die Dachschrägen ab mit einer guten, scharfen Holzsäge. Achten Sie darauf, mit wenig Druck und langsamen, kontrollierten Bewegungen zu arbeiten. Halten Sie das Handgelenk gerade, statt es abzuknicken – das verhindert ein vorschnelles Ermüden.

 

Schritt 4: Kanten brechen

Schleifen Sie vorsichtig die Kanten des Werkstücks rund bzw. bringen Sie eine Fase ein. Dies schützt die Ecken vor dem Absplittern und Ihre Hände vor Schnitten an der scharfen Kante. Gleichzeitig kann eine Öl- oder Lackbehandlung besser halten!

 

Schritt 5: Oberfläche abschleifen

Schleifen Sie die Oberflächen in Faserrichtung ab, um Ihr Nikolaushaus für einen Anstrich vorzubereiten! Entfernen Sie etwaigen Holzstaub.

 

Schritt 6: Anstreichen mit Dekorwachs

Streichen Sie das saubere und trockene Holz mit dem Dekorwachs. Sie können es bei einem Anstrich belassen für einen dezenten, matten Look und eine stärker durchscheinende Holzmaserung oder – nach ausreichender Trocknung gemäß Herstellerangabe – einen zweiten Anstrich vornehmen für eine intensive, stärker deckende Farbgebung.


➳ Abschließende Tipps:

Wir haben Ihnen eine mögliche Materialliste aus unserem HolzLand Onlineshop zusammengestellt.

Sollte Ihr HolzLand-Partner vor Ort bestimmte Produkte und Ausführungen nicht haben, weichen Sie vielleicht auf ein anderes Material aus (z. B. Kantholz statt BSH). Vielfach kann es sinnvoll sein, sperrige Produkte per „reservieren & abholen“ zu ordern, falls die Versandkosten zu hoch ausfallen.

Deko-Highlights schaffen: Zusammen mit Tannenzweigen, Kugeln oder Watte (zur Darstellung von Schnee) lassen sich die kleinen Häuser prima in Szene setzen. Außerdem bieten Sie Ihnen die Möglichkeit, kreativ zu werden – bemalen Sie Ihre Häuser mit weihnachtlichen Motiven oder ersetzen Sie die Kerze durch einen Schornstein und etwas Watte (als Rauch).

Wenn Sie sich für eine eigene Gestaltung mit Farbe (z. B. Acrylfarbe) und Pinsel entscheiden, können Sie natürlich auch Varianten passend zu vielerlei Anlässen oder Jahreszeiten erstellen – z. B. ein Häuschen mit farbenfrohen Blumen für das Frühjahr und eines mit bunten Blättern auf dem Dach für den Herbst. Ihrer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.





HO-HO-HO: Wir wünschen Ihnen viel Spaß und gutes Gelingen für Ihre Nikolaushäuser. ⌂

Übrigens sind die Häuschen auch eine schöne Geschenkidee!

Ihr Team vom HolzLand Onlineshop


← Zurück zur Ratgeber-Übersicht

Diese Themen könnten Sie auch interessieren:

Mehr DIY: Teelichthalter
DIY:
Teelichthalter

Mehr DIY: Baum aus Pappelsperrholz
DIY: Baum aus Pappelsperrholz

Mehr DIY: Schneidebrett
DIY:
Schneidebrett

nach oben