Mehrere Ausführungen erhältlich
Ihr Standort:
JETZT ANGEBEN
Tipp: Geben Sie Ihren Standort an, damit wir Ihnen lokal verfügbare Produkte anzeigen können
Tipp: Geben Sie Ihren Standort an, damit wir Ihnen lokal verfügbare Produkte anzeigen können


König C-Wandprofil CW 50 - 0,6 mm - verzinkt
1,39 €
/ lfm


König C-Deckenprofil CD 60/27 - 0,6 mm - verzinkt
Mehrere Ausführungen erhältlich
1,39 €
/ lfm
Verkauf & Versand
durch Ihren Händler
SHZ Saalfelder Holz-Zentrum
Saalfeld


König Türsturzprofil für CW/UA - 100 mm - vorgestanzt
Länge 160 cm
6,70 €
/ lfm
Verkauf & Versand
durch Ihren Händler
HolzLand Gehlsen
Rendsburg


König Türsturzprofil für CW/UA - 75 mm - vorgestanzt
Länge 160 cm
5,72 €
/ lfm
Verkauf & Versand
durch Ihren Händler
HolzLand Gehlsen
Rendsburg


König Türsturzprofil für CW/UA - 50 mm - vorgestanzt
Länge 160 cm
5,45 €
/ lfm
Verkauf & Versand
durch Ihren Händler
HolzLand Gehlsen
Rendsburg
Was ist ein Ständerwerk?
Das Ständerwerk ist im Trockenbau unverzichtbar. Denn es bildet die tragende Unterkonstruktion der zukünftigen Wand.Sie können sich entweder für Holz- oder für Metallprofile entscheiden, die Ihr Ständerwerk zusammenhalten.
Was kostet ein Ständerwerk?
Der Ständerwerk-Preis hängt vom ausgewählten Material und von der Größe der geplanten Wand ab. In welchem Rahmen sich die Kosten bewegen, errechnen Sie über die im HolzLand-Shop hinterlegten Preise. So erhalten Sie zum Beispiel grundlegende Wandprofile auf HolzLand.de bereits ab rund 1,40 Euro pro Laufmeter.Wie baut man ein Ständerwerk?
Das Ständerwerk muss zuverlässig in der Waage stehen und wird rundum mit hochwertiger Verschraubung befestigt. Beim Einsatz von Metallprofilen benötigen Sie als Boden- und Deckenschiene ein UW-Profil. Für die senkrechten Ständer entlang der Wand und als zusätzliche Stabilisatoren kommen CW-Profile zum Einsatz. Ist ein Türdurchgang oder eine Durchreiche geplant, benötigen Sie spezielle Aussteifungsprofile. Sie verleihen der Trockenbauplatte zusätzliche Stabilität.Als Werkzeug benötigen Sie eine scharfe Blechschere oder eine Metallsäge für den Zuschnitt der Profile. Die Verschraubungen setzen Sie mit einem leistungsfähigen Bohrschrauber.