220 x 18,5 cm, 11,5 mm stark
Ihr Standort:
JETZT ANGEBEN
Tipp: Geben Sie Ihren Standort an, damit wir Ihnen lokal verfügbare Produkte anzeigen können
Tipp: Geben Sie Ihren Standort an, damit wir Ihnen lokal verfügbare Produkte anzeigen können


PARADOR Parkett Eiche Rustikal 3-Stab Schiffsboden lackiert - Basic 11-5
29,99 € / m²
22,49 €
/ m²


HARO Parkett Eiche Favorit 3-Stab Schiffsboden permaDur lackiert - Serie 3500
220 x 18 cm, 12 mm stark
39,95 € / m²
30,72 €
/ m²


MEISTER Parkett Buche lebhaft gedämpft 3-Stab Schiffsboden lackiert - MeisterParkett. longlife PC 200
240 x 20 cm, 13 mm stark
26,45 € / m²
21,95 €
/ m²
Verkauf & Versand
durch Ihren Händler
HolzLand Köster
Giesen/Emmerke


PARADOR Parkett Buche 3-Stab Schiffsboden lackiert - Basic 11-5
220 x 18,5 cm, 11,5 mm stark
25,99 € / m²
19,49 €
/ m²


PARADOR Parkett Eiche astig 3-Stab Schiffsboden lackiert - Basic 11-5
220 x 18,5 cm, 11,5 mm stark
31,99 € / m²
23,99 €
/ m²


PARADOR Parkett Esche 3-Stab Schiffsboden lackiert - Classic 3060
220 x 18,5 cm, 13 mm stark
47,99 € / m²
36,00 €
/ m²


PARADOR Parkett Eiche Natur 3-Stab Schiffsboden matt lackiert - Classic 3060
220 x 18,5 cm, 13 mm stark
44,99 € / m²
33,75 €
/ m²


HARO Parkett Eiche 3-Stab Schiffsboden lackiert - 4000 TC
220 x 18 cm, 13,5 mm stark
44,90 € / m²
29,20 €
/ m²
Verkauf & Versand
durch Ihren Händler
Holz-Jung, Bad Hersfeld
Bad Hersfeld


PARADOR Parkett Eiche 3-Stab Schiffsboden lackiert - Basic 11-5
220 x 18,5 cm, 11,5 mm stark, gebürstet,
32,99 € / m²
24,74 €
/ m²


PARADOR Parkett Buche Rote Töne 3-Stab Schiffsboden lackiert - Basic 11-5
220 x 18,5 cm, 11,5 mm stark
25,99 € / m²
20,79 €
/ m²


PARADOR Parkett Buche Natur 3-Stab Schiffsboden matt lackiert - Classic 3060
220 x 18,5 cm, 13 mm stark
38,99 € / m²
29,24 €
/ m²


MEISTER Parkett Eiche lebhaft pure 3-Stab Schiffsboden lackiert - MeisterParkett. longlife PC 200
240 x 20 cm, 13 mm stark, gebürstet
34,45 € / m²
29,28 €
/ m²
Verkauf & Versand
durch Ihren Händler
Holzland Mahl
Hünxe-Drevenack


HARO Parkett Esche Favorit 3-Stab Schiffsboden permaDur lackiert - Serie 4000
220 x 18 cm, 13,5 mm stark
49,90 € / m²
37,87 €
/ m²


PARADOR Parkett Eco Balance Buche Natur SB 3-Stab Naturöl plus
2200x185x13mm
38,99 € / m²
29,24 €
/ m²


HARO Parkett Esche Trend 3-Stab Schiffsboden permaDur lackiert - Serie 4000
220 x 18 cm, 13,5 mm stark
55,90 € / m²
42,51 €
/ m²


HARO Parkett Eiche Trend 3-Stab Schiffsboden naturaDur lackiert - Serie 4000
220 x 18 cm, 13,5 mm stark
58,90 € / m²
42,51 €
/ m²


HARO Parkett Eiche Favorit 3-Stab Schiffsboden natur-geölt - Serie 3500
220 x 18 cm, 12 mm stark
44,95 € / m²
34,81 €
/ m²


MEISTER Parkett Eiche vital weiß 3-Stab Schiffsboden lackiert - MeisterParkett. longlife PC 400
240 x 25,5 cm, 13 mm stark, gebürstet
61,95 € / m²
49,56 €
/ m²
Verkauf & Versand
durch Ihren Händler
Holzland Mahl
Hünxe-Drevenack


MEISTER Parkett Eiche vital mildgeräuchert 3-Stab Schiffsboden lackiert - MeisterParkett. longlife PC 400
240 x 25,5 cm, 13 mm stark, gebürstet
61,95 € / m²
49,56 €
/ m²
Verkauf & Versand
durch Ihren Händler
Holzland Mahl
Hünxe-Drevenack
Was ist Parkett (Schiffsboden)?
Es handelt sich um einen Boden aus Echtholz und Holzwerkstoffen, der aufgrund seiner prägnanten Dielenoptik sehr bekannt ist. Das typische Design: Mehrere Elemente, Stäbe genannt, pro Diele. Verlegen Sie also einige dieser lebhaften Dielen, werden diese zum echten Hingucker in Ihren Räumlichkeiten. Zusätzlich können Sie entscheiden, aus welchem Holz das Schiffsparkett gefertigt sein soll. Eiche, Buche, Esche, Ahorn oder Nussbaum sind nur eine kleine Auswahl der verwendeten Holzarten. Damit nicht genug: Sie haben zusätzlich die Chance, Farbe, Farbton und Sortierung zu bestimmen. Letztere reicht von „ruhig“ bis „lebhaft“ und beschreibt zum Beispiel das (Nicht-)Vorkommen von Astungen und von deutlich sichtbaren Farbunterschieden.
Neben unserer Eigenmarke HQ gibt es dank der großen Nachfrage noch weitere namhafte Hersteller von Schiffsparkett. Dazu zählen PARADOR, KÄHRS, HARO und MEISTER. Sie stellen Schiffsboden-Parkett in unterschiedlichsten Längen, Breiten und Stärken her, so dass man ganz individuell für sich die passenden Dielen findet.
Wo liegt der Unterschied zwischen Parkett Schiffsboden und Parkett Landhausdiele?
Neben der Verlegung im Schiffsboden-Verband ist das Format der Landhausdiele bei Parkettböden äußerst beliebt. Der Unterschied liegt in der Anordnung der Stäbe begründet. Während beim Schiffsparkett pro Diele immer mehrere Stäbe versetzt zu finden sind, ist bei der Ausführung „Landhausdiele“ immer nur ein Stab je Diele zu sehen.
In Sachen Qualität müssen Sie bei keiner der zwei Varianten Abstriche machen. Es ist vielmehr Geschmackssache, wofür Sie sich entscheiden.
Zwei übliche Verlegearten
Grundsätzlich können Sie Parkett, ob Schiffsboden oder Landhausdiele, schwimmend auf dem Untergrund verlegen oder mit diesem verkleben. Insbesondere die Methode mit Bodenkleber sollte aber in der Regel vom Profi durchgeführt werden. Fragen Sie hierfür einfach bei Ihrem HolzLand-Fachhändler nach. Er hat ein eigenes Montageteam oder kennt zuverlässige Handwerker. Schwimmend verlegen Sie meist Fertigparkett, das mit seiner Klickverbindung und dem mehrschichtigen Aufbau an Laminat erinnert, jedoch über eine Echtholz-Decklage verfügt. Bitte achten Sie darauf, ob eine Trittschalldämmung bereits integriert ist, da Sie dann keine zusätzliche benötigen. Beachten Sie zwingend die Herstellerhinweise. Darin sind auch weitere hilfreiche Informationen, zum Beispiel die jeweilige Kompatibilität mit Fußbodenheizungen, zusammengefasst.
Pflege und Reinigung vom Schiffsparkett
Wie Sie Schiffsboden-Parkett pflegen und reinigen, lässt sich nicht pauschal sagen. Denn es kommt auf die Oberflächenbehandlung an. Sie werden naturbelassene, lackierte oder geölte Oberflächen finden, wobei erstere noch unmittelbar nach der Verlegung mit Öl oder Lack bearbeitet werden müssen. Je nach Stärke der Nutzschicht können Sie dieselbe bei Bedarf abschleifen und neu behandeln. Das wird meist nach spätestens 20 Jahren notwendig. Sollten Sie vorab eine Delle oder Macke im Bodenbelag feststellen, können Sie diese auch punktuell ausbessern: Anschleifen, Nachölen beziehungsweise Hartwachs auftragen und schon ist die geölte Oberfläche wieder wie neu. Lackierte Schiffsparkettböden müssen Sie hingegen komplett abschleifen. Dafür ist die Lackschicht meist sehr strapazierfähig und kann ganz einfach trocken oder feucht mit milden Reinigern gesäubert werden. Ölbehandelte Schiffsboden-Parkette sollten im Gegensatz dazu auch immer feucht mit Holzbodenseife gereinigt werden. Diese sorgt dafür, dass Sie nicht direkt sämtliches Öl aus dem Boden herauswischen.
Übrigens: Wie viel Sie auch wischen, es wird immer Restöl in den Poren verbleiben. Aus diesem Grund können Sie auf einmal geölte Böden keinen Lack mehr auftragen.
Was kostet Parkett Schiffsboden?
Bereits ab etwa 20 Euro pro Quadratmeter erhalten Sie Schiffsboden-Parkett. Bis hin zu einem Quadratmeterpreis von 120 Euro ist für jeden Geldbeutel die richtige Ausführung dabei. Entdecken Sie die Vielfalt und profitieren Sie von zahlreichen Angeboten.
Parkett Schiffsboden günstig online kaufen auf HolzLand.de
Kaufen Sie Ihr Parkett (Schiffsboden) direkt online auf HolzLand.de oder reservieren Sie Ihren Lieblingsboden und holen Sie diesen zu einem von Ihnen festgelegten Zeitpunkt im Standort ab. Besuchen Sie bei der Gelegenheit doch auch noch die Ausstellung des Händlers in Ihrer Nähe und lassen Sie sich inspirieren.